Hochsensibel ist stark
Hochsensibel sein- bedeutet, dass eine stetige Flut an Reizen und Informationen viel tiefer bearbeitet wird als bei durchschnittlich sensiblen Menschen.
Stressreaktionen wie Gefühlsausbrüche, Unruhe, Rückzug, Verspannungen und sogar Schmerzen oder Allergien können sich zeigen.
In dieser stärkeren Wahrnehmung steckt eine bedeutsame Gabe… so ist es eine erhöhte soziale Kompetenz, ein tiefgründigeres, komplexeres Denken und ein feines Gespür für Situationen. Sie vermögen Brücken zwischen vormals unverbundenen Teilen erschaffen.
Verständnis, viel Raum und Akzeptanz lassen ihre Stärke wachsen.
Sensorisch Hochsensibel
- besonders empfänglich für Reize über die Sinne wie Geräusche, Gerüche, Körperkontakte
- empfindsam auf Stoff / enge Kleidung
- meiden Nahrung in bestimmter Konsistenz
Empathisch Hochsensibel
- besitzen ein großes Einfühlungsvermögen - nehmen Stimmungen auch Fremder wahr - spüren Gefühle des Gegenüber intensiv -versuchen Konflikte zu schlichten / auszugleichen
Kognitiv Hochsensibel
- können sich sehr in ein Thema vertiefen -erkennen schnell Zusammenhänge und auch Lücken - sehr gute Beobachter - Emotionen richten sich nach innen - hoher Anspruch an sich selbst